News
vom 28.01.2025
„Karriere macht man nicht im Home Office“
Während der Exkursion standen Diskussionen darüber im Mittelpunkt, wie physische Arbeitsräume in einer Zeit, in der Remote-Arbeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, relevant bleiben. Ein prägnantes Zitat lautete: „Karriere macht man nicht im Home Office“.
Gerade im beruflichen Kontext ist es wichtig, sichtbar zu sein – sowohl für Kolleginnen und Kollegen als auch für Vorgesetzte, die die eigene Arbeit bewerten. Karriere bedeutet auch, Ansprechpartner vor Ort zu sein, Flurgespräche zu führen und dabei nicht nur Informationen zu teilen, sondern auch zwischen den Zeilen zu lesen. Diese informellen Gespräche sind oft entscheidend, um Zusammenhänge zu verstehen und Probleme rechtzeitig zu lösen. Darüber hinaus ist Personalführung ein zentraler Aspekt von Karriere, der sich kaum digital umsetzen lässt. Wer präsent ist, wird als Ansprechpartner wahrgenommen, erfährt Hintergründe und kann Gerüchte oder Missverständnisse klären, bevor sie sich verfestigen.
Arbeit der Zukunft
Gleichzeitig müssen Unternehmen immer mehr Gründe schaffen, warum Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne ins Büro kommen. Die Design Offices demonstrierten eindrucksvoll, wie das gelingen kann: Besonders überzeugt waren die Studierenden von der Atmosphäre vor Ort – vom eigens angestellten Barista, der duftender Kaffee in die Luft zaubert, bis hin zu den flexibel gestaltbaren Arbeitsräumen, die Kreativität und Austausch fördern
Erfahrungen aus erster Hand
Für die Studierenden war der Besuch eine einmalige Gelegenheit, moderne Arbeitskultur in der Praxis zu erleben. Die Räumlichkeiten, die mitten im Herzen Münchens gelegen sind, zeigten, wie Arbeitsplätze durch durchdachte Gestaltung zu Orten der Kreativität und Zusammenarbeit werden können. Der Austausch mit den Verantwortlichen vor Ort ermöglichte spannende Einblicke in die Philosophie der Design Offices.
Ein großes Dankeschön an die Design Offices für die inspirierenden Einblicke und die Gastfreundschaft!
Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung
"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."
Infotag besuchen© 2025 Campus M University