Bachelor

Wirtschafts- &
Werbepsychologie

Bachelor

Wirtschafts- &
Werbepsychologie

4.4

94% Weiterempfehlung

Du möchtest verstehen, warum wir im Supermarkt zu Coca-Cola statt Pepsi greifen oder warum Apple und Red Bull so angesagt sind? Im Wirtschafts- & Werbepsychologie Studium erhältst Du einen tiefen Einblick in die Welt der Marken und Produkte.

Informieren Studienplatz sichern

Das praxisnahe Wirtschafts- & Werbepsychologie Studium

Du möchtest verstehen, warum wir im Supermarkt zu Coca-Cola statt Pepsi greifen oder warum Apple und Red Bull so angesagt sind? Und wie psychologische Faktoren wie Motivation, Führung und Teamdynamik unsere Arbeitsweise und -zufriedenheit beeinflussen? Im Wirtschafts- & Werbepsychologie Studium erhältst Du einen tiefen Einblick in zwei zentrale Bereiche: Zum einen lernst Du, wie psychologische Prinzipien die Wahrnehmung von Marken und Produkten prägen und unser Konsumverhalten lenken – die Grundlagen der Werbepsychologie. Zum anderen tauchst Du in die Arbeitspsychologie ein und verstehst, wie diese Prinzipien auf das Arbeitsumfeld angewendet werden, um Prozesse zu optimieren, die Motivation und Leistung von Mitarbeitern zu steigern und eine produktive Unternehmenskultur zu schaffen. Du wirst also nicht nur Experte für die Wirkung von Marken auf das Konsumverhalten, sondern auch für die Anwendung psychologischer Ansätze in der Arbeitswelt und Personalentwicklung. 
Starte Deine Karriere in der Wirtschafts- & Werbepsychologie und erlerne die Fähigkeiten, sowohl das Verhalten von Konsumenten als auch von Mitarbeitern und Prozessen in Unternehmen gezielt zu beeinflussen! 

Eine Auswahl möglicher Praxis-Partner im Studium:

Auf einen Blick

Studiengang
Business Management (akkreditiert)

Studienprofil
Wirtschafts- & Werbepsychologie

Studienzentren
München, Nürnberg, Palma de Mallorca

Studiendauer
6 Semester, 180 ECTS

Abschluss
Staatlicher Bachelor of Arts

Studienstart
Sommer- und Wintersemester

Studiengebühr
ab 595 €

Das lernst Du

Arbeits- und Organisationspsychologie

Motivationspsychologie und Arbeitsmotivation

Krisenkommunikation und Reputation Management

Psychologie der Werbung und Kommunikation

Psychologische Markenführung und Markenkonsistenz

Social Media Psychologie

1. Semester
Profilierung Grundmodule

Business Management I

Business Management II

Scientific Skills
Belegarbeit mit Thema Organisationspsychologie

Digital Skills & Projektmanagement
Projekt-Konzept Talent-Event

Business English

2. - 4. Semester

Datamanagement

Konsumentenpsychologie
Anwendungsbeispiele Werbung

Marktforschung
z.B. Employer Branding Studie

Werbemanagement
Werbeagenturen erleben

Unternehmensführung

Personalmanagement
Gastvortrag HR-Chef BMW

Marketing
Fachexkursion Werbeagentur Serviceplan Group

Angewandte Datenanalyse
Werbung & Marketing

Digitale Geschäftsmodelle
Entwicklung Geschäftsidee mit Business Plan in Personalvermittlung

Corporate Communication
Werbe-Kampagne für Global Player

Allgemeines und spezielles Recht
Werberecht & Arbeitsrecht

Business & Science Communication
Fachexkursion Wien

Spezielles Marketing
Workshops mit Serviceplan, Microsoft, EY

Innovations- & Trendmanagement in Werbung & Employer Branding

Markenmanagement
Praxis-Projekt Westwing, Microsoft

5. Semester

Corporate Responsibility
Ökologische und soziale Verantwortung

International Management
Internationale Märkte

Global Economics & Politics
Politische und ökonomische Faktoren

Angewandtes Management
Praxis-Projekt z.B. mit Microsoft (New Work), Zukunftsinstitut, Swarovski

6. Semester

Reflexionsmodul Business Management

Lehrprojekt Unternehmen
nach individueller Präferenz, z.B. Personalberatung, Unternehmen, Werbeagentur

Bachelorprojekt
z.B. in Kooperation mit Personalberatung, Werbeagentur, Marketingabteilung

Stand: Juli 2024

Praxis-Projekte

Im Wirtschafts- & Werbepsychologie Studium an der Campus M University sind verschiedene Praxis-Formate zentraler Bestandteil Deines Studiums – von Anfang an. Das mehrwöchige Praxis-Projekt für einen echten Kunden bildet im fünften Semester das Highlight.

Deine Studienvorteile 

Kleine Gruppen

Vergiss überfüllte Hörsäle und monotone Vorlesungen. Du studierst persönlich mit festen Strukturen und kannst Freunde fürs Leben finden.

Kontakte für den Jobeinstieg

Unser starkes Netzwerk öffnet Dir viele Türen in die Wachstums-Branche.

Staatlicher Abschluss

Mit dem Bachelor der Hochschule Mittweida bist Du auf der sicheren Seite für Job und Master.

Job & Karriere

Absolventen im Bereich Wirtschafts- & Werbepsychologie sind begehrt. Im Studium erwirbst Du umfangreiches Fachwissen und Praxiserfahrung im Management, Marketing und Vertrieb im internationalen Kontext. Das Studium bietet Dir hervorragende berufliche Perspektiven, z. B. in den nachfolgenden Bereichen:

  • Marken-, Produkt- und Konsumforschung
  • Personalmanagement und Unternehmensberatung
  • Trainings und Coaching für Führungskräfte
  • Gründung eines Start-Ups

 

Professoren & Dozenten in der Wirtschafts- und Werbepsychologie

Eine Auswahl:

Anne Haller-BerwangerProfilleitung Wirtschafts- & Werbepsychologie

Nicolas BoncardoAngewandte Datenanalyse

Jana HilleKommunikationstraining & Konsumentenpsychologie

Prof. Dr. Markus PflüglAllgemeines und spezielles Recht | Rechtsanwalt & ehem. Eishockey-Profi

Prof. Dr. Georg PuchnerDigitale Geschäftsmodelle

Corinna WerkleConsumer Insights & Brand Experience | ehem. adidas und reebok

Stephan BauerBusiness Management II

Prof. Dr. Sandra Marianne BayerAngewandte Datenanalyse

Kim Haußer Innovations- und Trendmanagement

Bettina MunzHR-/ Personalmanagement und Organisation

Stimmen zum Studium

Lukas Hohenberger
Bachelor-Absolvent & Dozent & Senior Manager Brand Marketing bei McDonalds

Stimmen zum Studium

Profitiere vom Netzwerk im Studium

"Das praxisnahe Studium ist eine optimale Basis für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Daher kann ich Euch im Studium nur empfehlen: Nehmt die Zusatzangebote und Networking-Möglichkeiten am Campus wahr und nutzt die Kontakte."

Training und Tipps fürs Vorstellungsgespräch

"Der Workshop 'Assessment-Center' lieferte mir gute Tipps für ein bevorstehendes Bewerbungsverfahren. Meiner Meinung nach sind eine gute Vorbereitung und ein authentisches Auftreten beim Vorstellungsgespräch ausschlaggebend."

Vorbereitung auf das Berufsleben

"Kommunikationsfähigkeit, strukturiertes Denken und Teamfähigkeit sind Voraussetzungen für Erfolg im Management. Diese Softskills werden in interaktiven Lehrveranstaltungen gefördert."

Persönliche Weiterentwicklung durch Coaching

"Personality Coaching ist eine riesige Chance für die Studierenden, Klarheit über ihre Stärken und die eigenen Talente zu bekommen und sie weiterzuentwickeln."

Coaching für Lebensziele

"Vor allem das Personality Coaching sowie die wirtschaftspsychologischen Inhalte im Studium haben mir geholfen meinen persönlichen Lebenssinn zu entdecken."

Lukas Hohenberger
Bachelor-Absolvent & Dozent & Senior Manager Brand Marketing bei McDonalds

Melissa Möller
Bachelor- & Master-Absolventin, Group Head Media Planner & Consultant bei Serviceplan Group

Prof. Dr. Markus Pflügl
Professor & Rechtsanwalt

Matthias Malessa
Ex-Personalchef von adidas, Dozent, Personality Coach

Tom Ambros
Student

Premium Services
exklusiv für Studierende und Alumni

Unsere Absolventen bringen mit, was man nicht an anderen Hochschulen lernt: Persönlichkeit. Das liegt vor allem an unserem einzigartigen Service-Paket, das sich nur um eines dreht: Dich. Wir helfen Dir dabei, Deine persönlichen Stärken weiterzuentwickeln und neue Talente an Dir zu entdecken. Mit einem attraktiven Zusatzangebot, einem persönlichen Mentor, einem digitalen Lern-Hub und einem Netzwerk, das Dir auch nach Deinem Studium zur Verfügung steht.

+

Plus Programm
Attraktives Zusatzangebot

+

Community Events
Work hard, party hard

+

Personality Coaching
Dein persönlicher Mentor

+

Career Connect
Dein Karriere-Netzwerk

+

Online Desk
Dein digitales Lern-Hub

+

Alumni Club
Nur für Absolventen

Infomaterial bestellen

Infotag besuchen

Online bewerben

Fragen und Antworten

4.4

94% Weiterempfehlung

Campus M University Logo