News

Exkursion zum Nachwuchsleistungszentrum von Greuther Fürth: Exklusive Einblicke für unsere Studierenden im Sport- und Fußball-Business

Am 09.12.2024 hatten unsere Studierenden des dritten Semesters Business Management mit den Profilen Sport und Fußball eine besondere Gelegenheit: Eine Exkursion zum Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Greuther Fürth. Die Teilnehmer*innen erhielten spannende Einblicke in die Arbeit des traditionsreichen Vereins.

vom 13.12.2024

Spannende Vorträge und exklusive Einblicke

Empfangen wurde die Gruppe von Jürgen Brandl, dem Leiter der Administration, sowie Stefan Schmidt, dem pädagogischen Leiter des NLZ. In einer informativen Präsentation stellten die beiden Experten die Organisation, Struktur und Zielsetzung des Nachwuchsleistungszentrums vor. Dabei wurde deutlich, wie intensiv das Zusammenspiel von Schule, Sport und der persönlichen Entwicklung der jungen Talente gefördert wird.

Ein Rundgang durch das NLZ

Nach der Präsentation folgte eine exklusive Führung durch die beeindruckenden Räumlichkeiten des NLZ. Besonders spannend war der Besuch des Internats, in dem die Nachwuchsspieler untergebracht sind. Die Studierenden konnten hautnah erleben, wie der Alltag der jungen Talente aussieht und wie deren Tagesablauf zwischen Trainingseinheiten, Schule und Freizeit gestaltet wird. Dabei wurde deutlich, wie viel Disziplin und Organisation erforderlich sind, um den Traum vom Profifußball zu verwirklichen.

Stadiontour: Ein Blick hinter die Kulissen

Zum Abschluss der Exkursion hatte der Kommilitone Felix Ajd eine Stadionführung im Ronhof | Thomas Sommer organisiert. Dabei erhielten die Teilnehmer*innen einen besonderen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Stadions. Ein absolutes Highlight war der Besuch der Mannschaftskabine von Greuther Fürth sowie die Gelegenheit, direkt am Spielfeldrand zu stehen. Die Tour und Einblicke in den Stadionalltag rundeten die Tour perfekt ab.

Die Exkursion bot nicht nur wertvolle Einblicke in die professionelle Nachwuchsförderung im Fußball, sondern auch inspirierende Perspektiven für die eigene berufliche Zukunft. Die gelungene Kombination aus Theorie und Praxis machte diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.


Du liebst Sport und willst exklusive Einblicke von Branchen-Profis? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Das Zertifikatsprogramm „Sport Business & Sport Performance“ wurde von der Campus M University gemeinsam mit dem Kleeblatt Campus der SpVgg Greuther Fürth entwickelt. In sechs spannenden Modulen lernst Du, wie (Profi-)Sportorganisationen gemanagt werden und erhältst Einblicke in die Arbeit mit Athletinnen und Athleten.

Das Besondere: Für jedes Modul gibt es 6 ECTS-Punkte, die du dir bei einem späteren Bachelorstudium anrechnen lassen kannst. Egal, ob du ehrenamtlich in Vereinen arbeitest, gerade in die Sportbranche einsteigst oder einfach mehr wissen möchtest – dieses Programm ist perfekt für Dich. Auch als Abiturient*in kannst du teilnehmen, um erste Erfahrungen im Bereich „Sport Business & Sport Performance“ zu sammeln.

Die Inhalte werden dir in 11 praxisnahen Lehreinheiten vermittelt: 9 Einheiten vor Ort am Kleeblatt Campus, ein spannender Spieltagsbesuch als Exkursion und ein Kennenlernen des Hochschul-Studienzentrums der Campus M University.

Klingt interessant? Dann sichere dir deinen Platz!

Alles auf einen Blick:

  • Programm: „Sport Business & Sport Performance“
  • Ort: Sportpark Ronhof | Thomas Sommer & Campus M University Nürnberg
  • Umfang: 11 Einheiten à 3 Stunden (freitags & samstags) plus Online-Lernen

Klingt das nach deinem Ding? Dann bist du hier genau richtig! Alle Infos findest du hier:

Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung

Klingt interessant?

"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."

Infotag besuchen