Ratgeber
von Isabella Beck am 07.09.2023
Lesedauer: 9 min
Quelle Titelbild: Alexa Portoraro, Unsplash
Du liebst es, Veranstaltungen zu organisieren und möchtest Deine Leidenschaft zum Beruf machen? Ob es um atemberaubende Shows, aufregende Sportereignisse oder kulturelle Highlights geht – Events sind Deine Welt. Doch wusstest Du schon, dass die Eventbranche ständig wächst und sich immer wieder neu erfindet? Hybrid Events, die die reale und virtuelle Welt verbinden, sind der neueste Trend. Das Studium Eventmanagement öffnet Dir die Tür zu dieser dynamischen Branche. Die steigende Professionalisierung erhöht den Bedarf an Event-Profis mit akademischer Ausbildung. In diesem Ratgeber findest Du, was Eventmanagement ist und erhältst alle Antworten auf Deine Fragen.
Es steckt viel mehr hinter einem Eventmanagement Studium, als Du vielleicht vermutest. Die Inhalte können von Hochschule zu Hochschule variieren. Mögliche Themen der Studiengänge, die Dir begegnen können sind:
Die Branche des Eventmanagements eröffnet ein breites Spektrum an Spezialisierungsmöglichkeiten in verschiedenen Unternehmen. Entscheidest Du Dich für unseren Eventmanagement Bachelor, legen wir besonderen Wert auf praxisnahe Erfahrungen und individuelle Förderung. Bei uns an der Campus M University erkundest Du die gesellschaftliche Bedeutung von einem Event, erforschst die Ziele eines erlebnisorientierten Markenevents wie Apple & Co. und meisterst die Kunst, ein Event über verschiedene Kommunikationskanäle zu entwickeln und in allen Medien zu vermarkten. Unsere Schwerpunkte im Bachelor konzentrieren sich auf:
Wir bereiten Dich gezielt auf eine aufregende und erfüllende Karriere im Eventmanagement vor und begleiten Dich auf dem Weg, Experte*in in diesem Bereich zu werden. Erhalte einen umfassenden Einblick in unseren Modulplan auf unserer Hochschulwebsite.
Tipp: Fremdsprachen sind ein Karriere-Plus, insbesondere in der international gefragten Eventmanagement Branche! An der Campus M University hast Du die großartige Möglichkeit, freiwillige Sprachkurse neben Deinem Bachelor Studium zu belegen. Diese Kurse werden von angesehenen Sprachschulen geleitet. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Zertifikat, das Dir einen klaren Vorsprung bei Praktika und Job Bewerbungen verschaffen kann.
Unsere Sprachangebote umfassen unter anderem:
Und auf Anfrage bieten wir weitere Sprachkurse an. Nutze diese Gelegenheit, um Deine Karriere im Eventmanagement international auszubauen!
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Du fragst Dich möglicherweise, welchen Abiturdurchschnitt Du für das Eventmanagement Studium benötigst. Die gute Nachricht ist: In den meisten Fällen gibt es keinen NC für diese Studiengänge. Die Hochschulen setzen stattdessen auf eigene Auswahlverfahren, um die idealen Studierenden auszuwählen.
An der Campus M University legen wir keinen NC fest. Stattdessen laden wir Dich herzlich zu einem persönlichen Kennenlerngespräch ein, sei es virtuell oder vor Ort. Damit möchten wir Dich persönlich kennenlernen und verstehen, warum Du Dich dazu entschieden hast, Eventmanagement zu studieren. Unser Eventmanagement Bachelor Studium eröffnet Dir eine Welt voller Möglichkeiten, um Deine Begeisterung für Veranstaltungsplanung und Organisation in eine spannende Karriere umzuwandeln!
Klingt interessant? Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen.
Wenn es um das Eventmanagement Studium geht, sind sowohl bestimmte allgemeine Voraussetzungen als auch persönliche Qualitäten von Bedeutung, um erfolgreich einzusteigen:
Bei der Campus M University legen wir Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung. Neben den formalen Voraussetzungen achten wir darauf, dass Du die persönlichen Fähigkeiten und Leidenschaften mitbringst, um im Eventmanagement erfolgreich zu sein. Wenn Du das Zeug dazu hast, ein angesagtes Event zu gestalten, dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!
Nicht alle Eventmanagement Studiengänge werden automatisch staatlich anerkannt. Deshalb ist es ratsam, sich im Vorfeld bei der jeweiligen Hochschule darüber zu informieren. Wenn Du das Studium Eventmanagement anstrebst und besonderen Wert auf einen staatlichen Abschluss legst, bietet der staatliche Eventmanagement Bachelor Studiengang an der Campus M University in München oder Nürnberg eine äußerst vielversprechende Option.
An der Campus M University schließt Du das Eventmanagement Studium mit einem Bachelor of Arts (B.A.) der staatlichen Hochschule Mittweida ab und hast damit die volle Anschlussfähigkeit im Beruf und für ein Master-Studium.
Durch den hohen Praxisanteil bietet das Studium an der Campus M University zudem die Möglichkeit, bereits während des Studiums Kontakte mit potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.
Sobald Du Dein Eventmanagement Studium erfolgreich abgeschlossen hast, eröffnen sich Dir mit Deinem Bachelor eine Fülle von spannenden Karrierewegen in verschiedenen Branchen und Unternehmen. Deine Expertise als Eventmanager*in ist gefragt und vielseitig einsetzbar. Du kannst Dich in einer Vielzahl von Bereichen entfalten, darunter:
“Durch ein Praktikum konnte ich in den Bereich des Eventmarketings bereits frühzeitig hineinschnuppern. "Ein Studienkollege und Dozent haben mich auf SWAROVSKI aufmerksam gemacht.” Laura Engel, Head of Event bei Swarovski
Lies hier über Laura Engel's interaktiven Workshop mit unseren Event-Studierenden im 3. Semester.
Diese Liste ist bei weitem nicht abschließend, da die Eventbranche äußerst vielfältig und wandelbar ist und ständig neue Möglichkeiten für talentierte Eventmanager*innen bietet. Die Konzeption, Organisation und Durchführung von Konferenzen, die Personalaufstellung und das Management, Teilnehmende- und Feedbackmanagement sowie die Steuerung von externen Anbietern wie Catering oder Audio- und Videotechnik sind nur einige der vielseitigen Aufgaben, denen Du in Deiner Karriere begegnen kannst. Mit Deinem umfangreichen Wissen und Deiner Leidenschaft für Eventmanagement kannst Du in nahezu jeder Branche und für eine Vielzahl von Unternehmen eine wertvolle Rolle spielen. Ein Eventmanagement Studium eröffnet Dir den Einstieg in eine vielseitige Branche, die stets nach kreativen Köpfen sucht!
Tipp: Vertiefe Deine Expertise im Eventmarketing durch einen Master in Marketingmanagement an der Campus M University.
Das Eventmanagement Studium erfreut sich wachsender Beliebtheit und immer mehr entscheiden sich, den Bachelor zu studieren. Durch die anhaltende Nachfrage in Wirtschaft, Sport und Kultur bieten sich hervorragende Berufsaussichten. Die Branche benötigt professionelle Eventmanager, die Veranstaltungen in hoher Qualität organisieren und sich im Eventmarketing auskennen.
Praxiserfahrung ist von Vorteil: Arbeitgeber schätzen Absolvierende, die bereits praktische Einblicke haben. Eine vielversprechende Option nach dem Studium ist auch die Selbstständigkeit. Durch ausreichende Berufserfahrung kannst Du Dich auf die Veranstaltungsarten spezialisieren, die Dir besonders am Herzen liegen – sei es Partyreihen, ein Festival-Event oder die Hochzeitsplanung.
Das praxisorientierte Eventmanagement Studium an der Campus M University hebt sich besonders ab. Hier erhältst Du praktische Kenntnisse, ohne auf ein berufsbegleitendes oder duales Eventmanagement Studium angewiesen zu sein. Der Fokus liegt auf praxisnahen Erfahrungen, und dank der internationalen Ausrichtung des Studiums sind auch Auslandssemester möglich.
Was man nach einem Eventmanagement Studium verdienen kann, variiert je nach Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und Standort. In Deutschland liegt das durchschnittliche Bruttogehalt für Eventmanagerinnen und Eventmanager bei etwa 38.400 € pro Jahr (Quelle: stepstone.de, Stand 2023).
Städte wie München, Berlin und Hamburg bieten oft höhere Gehälter, da dort viele Stellenangebote zu finden sind. Beachte jedoch, dass individuelle Entwicklung und Erfahrung ebenfalls Einfluss auf das Gehalt haben.
Ein Eventmanagement Studium in München oder Nürnberg an der Campus M University bereitet Dich umfassend auf eine erfolgreiche Karriere vor. Mit praxisnahen Kenntnissen und der Möglichkeit zu Auslandssemestern bieten wir die ideale Grundlage, um in der dynamischen Eventbranche erfolgreich durchzustarten.
Der Eventmanagement Bachelor an der Campus M University startet im Wintersemester. Er dauert durchschnittlich 6 Semester, was etwa 3 Jahren entspricht, und schließt mit dem Bachelor of Arts der staatlichen Hochschule Mittweida ab. Das Studium ist in verschiedene Studienmodule unterteilt, für die Du Credits (ECTS) erhältst. Es sind insgesamt 180 ECTS erforderlich, um den Studienabschluss zu erreichen.
Das Angebot an staatlichen Universitäten und Fachhochschulen im Bereich Eventmanagement ist begrenzt. Die vielfältigen Studiengänge aus der Eventbranche passen nicht immer ins traditionelle Programmangebot staatlicher Einrichtungen. Das umfangreichste Angebot an Eventmanagement findet sich hingegen an privaten Hochschulen.
Wenn Du ein umfassendes und praxisorientiertes Eventmanagement Studium suchst, ist die Campus M University eine erstklassige Wahl. Unsere Hochschule bietet:
Entdecke, wie unser Studiengang Dich auf eine erfolgreiche Zukunft im Eventmanagement vorbereiten kann. Erfahre mehr über unser Eventmanagement Studium.
Klingt interessant? Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen.
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Der Praxisbezug im Eventmanagement Studium ist von entscheidender Bedeutung und bereitet Dich optimal auf Deine zukünftige Karriere vor. An einigen Hochschulen, wie auch an der Campus M University, wird großer Wert auf praxisnahe Lehrinhalte gelegt. Das bedeutet:
Unsere enge Zusammenarbeit mit über 200 Praxispartnern bietet Dir außerdem die Möglichkeit, Praktika in einem renommierten Unternehmen zu absolvieren und Deine Bachelorarbeit im 6. Semester in Kooperation mit einem Event Unternehmen zu schreiben.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Hochschulen denselben Praxisbezug bieten. Bevor Du Dich für ein duales Eventmanagement Studium entscheidest, ziehe in Betracht, dass ein praxisorientiertes Vollzeitstudium wie an der Campus M University viele Vorteile bietet. Du kannst Dich ganz auf Deine Ausbildung konzentrieren, tiefe Einblicke gewinnen und ein breites Netzwerk an Unternehmen aufbauen.
Sichere Dir jetzt Deinen Platz an der Campus M University im Wintersemester 2023/24! Verwandle Deine Leidenschaft für Events in eine erfüllende Karriere. Praxisnahe Inhalte, inspirierendes Campusleben und Top-Karrierechancen in München warten auf Dich. Deine Zukunft im Eventmanagement beginnt hier!
Wie wäre es, wenn Du Dir auch mal unsere einzigartigen Events für Studierende anschaust und dabei einen Vorgeschmack auf das aufregende Campusleben an der Campus M University bekommst?
Die Campus M University bietet nicht nur ein hochwertiges Eventmanagement Studium, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die den Studierenden eine optimale Lernumgebung und beste Karrierechancen bieten.
Hier sind sechs der herausragenden Vorteile, die das Studium an der Campus M University auszeichnen:
Sichere Dir jetzt Deinen Platz für unseren Infotag, erlebe die Stimmung vor Ort oder virtuell und entdecke alle Vorteile des Eventmanagement Studiums. Jetzt zum Infotag anmelden!
Wir hoffen, dass wir Dir mit diesem Ratgeber hilfreiche Informationen zum Thema Eventmanagement Studium bieten können. Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du Dich gerne an uns persönlich wenden. Unser Team der Studienberatung an der Campus M University in München und Nürnberg steht Dir gerne zur Verfügung. Ob es um die Studieninhalte, Zulassungsvoraussetzungen, Karrieremöglichkeiten oder andere Fragen geht: Wir sind für Dich da.
Außerdem möchten wir alle Studieninteressierten herzlich an unserer Hochschule willkommen heißen. Wir freuen uns darauf, Dich persönlich kennenzulernen und Dir weitere Einblicke in die spannende Welt des Eventmanagement Studiums zu geben.
Herzliche Grüße,
Dein Campus M University Team
Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung
"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."
Infotag besuchen© 2025 Campus M University