Ratgeber
von Isabella Beck am 09.01.2024
Lesedauer: 9 min
Quelle Titelbild: Austin Distel, Unsplash
Du denkst darüber nach, ein Hotelmanagement Studium zu starten? Perfekt! Hier findest Du die Antworten auf die TOP 10 Fragen, die Dich sicherlich beschäftigen. Ganz einfach ausgedrückt, dreht sich im Hotelmanagement alles darum, wie Du die Leitung eines Hotels übernimmst, Werbestrategien und Finanzplanung meisterst und eine effektive Kommunikation mit Mitarbeitern und Gästen entwickelst. Informiere Dich jetzt und starte Deinen persönlichen Check-in in die Zukunft – Deine aufregende Karriere in der Hotelbranche wartet schon auf Dich! Mit diesem Ratgeber bist Du bestens vorbereitet für Dein Hotelmanagement Studium.
Im Hotelmanagement Studium lernst Du alles, was Du für eine erfolgreiche Karriere in der Hotelbranche brauchst. Dazu gehören betriebswirtschaftliche Grundlagen, Managementtechniken, Marketingstrategien sowie spezifische Fachkenntnisse. Du bekommst Einblicke in die Abläufe verschiedener Abteilungen eines Hotels und lernst, diese effizient zu leiten. Hier sind einige Highlights:
Die Campus M University bietet Dir darüber hinaus ein maßgeschneidertes Studienangebot:
Mit diesem breit gefächerten Angebot wirst Du nicht nur optimal auf Deine Karriere im Hotelmanagement vorbereitet, sondern entwickelst auch Kompetenzen, die in der dynamischen Tourismusbranche gefragt sind. Dein Studium an der Campus M University ist der Schlüssel für eine vielversprechende Zukunft im spannenden Bereich der Gastfreundschaft!
Absolut! Das Gute am Hotelmanagement Studium ist, dass es oft ohne einen Numerus Clausus (NC) zugänglich ist, so auch an der Campus M University. Anders als bei Studiengängen mit begrenzten Plätzen kannst Du in vielen Fällen direkt durchstarten.
Die Zulassung erfolgt oft anhand anderer Kriterien. Das bedeutet, dass Du Dich voll und ganz auf Deine Leidenschaft für die Hotelbranche konzentrieren kannst, ohne Dich um bürokratische Hürden sorgen zu müssen. Alternative Zulassungskriterien können zum Beispiel sein:
Das Beste daran ist, dass Du an der Campus M University einen staatlichen Abschluss erlangst. Deine Zukunft im Hotelmanagement beginnt hier – flexibel, zugänglich und voller Möglichkeiten!
Du fühlst Dich vom Hotelmanagement Studium angezogen? Neugierig, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest? Wir bringen Licht ins Dunkel und zeigen Dir, dass es nicht nur um Noten geht. Hier sind die formalen und persönlichen Aspekte, die Dich für den Hotelmanagement Bachelor qualifizieren im Überblick:
Formale Voraussetzungen: In der Regel benötigst Du die allgemeine Hochschulreife, also Abitur oder Fachabitur.
Sprachkenntnisse: Gutes Englisch ist gefragt, um in der internationalen Hotelbranche durchzustarten.
Tipp: Möchtest Du Deine Sprachkenntnisse vertiefen? An der Campus M University kannst Du freiwillige Sprachkurse neben Deinem Bachelor Studium belegen. Diese Kurse, geleitet von renommierten Sprachschulen, verleihen Dir nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat. Dieses Zertifikat bietet Dir klare Vorteile bei Praktika und Job Bewerbungen.
Unser Angebot umfasst:
... und weitere Sprachen auf Anfrage. Nutze diese Möglichkeit, um Deine Karriere im internationalen Hotelmanagement zu stärken!
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Klingt interessant? Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen.
Persönliche Voraussetzungen: Dein Erfolg im Hotelmanagement Studium wird nicht nur von Noten, sondern auch von Deinen persönlichen Eigenschaften geprägt.
Campus M University Besonderheiten: Hier legen wir Wert auf Motivation und Engagement – wahre Schlüsselqualitäten für Deinen Erfolgsweg! Der erste Schritt, um an der Campus M University zu studieren, ist der Besuch des Infotages. Hier hast Du die Möglichkeit, die Studienzentren kennenzulernen und spannende Einblicke in die Studieninhalte zu bekommen.
In Deutschland gibt es überwiegend private Hochschulen und Fachhochschulen, die Hotelmanagement Studiengänge anbieten. Hotelmanagement kannst Du staatlich an der Campus M University studieren. Die Studiengänge an der Campus M University werden in Zusammenarbeit mit der staatlichen Hochschule Mittweida durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Der erlangte Bachelor of Arts (B.A.) Abschluss ist staatlich und von gleichem Wert wie Abschlüsse von anderen staatlichen Hochschulen oder Universitäten. Deine Karriere in der Hotellerie beginnt hier – mit vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im Hotelmanagement.
Wenn Du von einer aufregenden Karriere in der Hotellerie träumst, ist ein Hotelmanagement Studium genau der richtige Weg für Dich! Doch wusstest Du, dass dieser Studiengang weit mehr als nur Hotels und Unterkünfte umfasst?
Entdecke Deine Karrieremöglichkeiten:
Spezialisierte Bereiche:
Selbst in einer sich wandelnden Welt bleibt das Hotelmanagement eine zukunftsträchtige Branche. Der anhaltende weltweite Tourismusboom, die steigende internationale Mobilität, technologische Fortschritte im Hotelbetrieb, die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Hotellerie sowie der Fokus auf qualitativ hochwertigen Kundenservice tragen dazu bei.
Ein Hotelmanagement Studium bietet nicht nur die Möglichkeit, in Hotels zu arbeiten, sondern eröffnet auch vielfältige Karrierewege in verwandten Bereichen. Fachleute mit internationaler Ausbildung, technologischem Verständnis und einem Bewusstsein für nachhaltige Praktiken werden in dieser Branche weiterhin gefragt sein. Daher bleibt das Studium Hotelmanagement eine relevante und aussichtsreiche Wahl für angehende Fachleute.
„An meinem Studium gefällt mir am besten, dass wir gemeinsam an Projekten arbeiten, die Ergebnisse vor echten Marken präsentieren und uns dadurch ein Netzwerk für den Berufseinstieg aufbauen.“ Max Steffen, Bachelor-Student
Mögliche Arbeitgeber:
Durch die direkte und praxisnahe Zusammenarbeit mit erstklassigen Hotels bereits während Deines Studiums an der Campus M University erhältst Du wertvolle Einblicke in die Welt des Hotel- und Tourismusmanagements. Dazu zählen renommierte Unternehmen wie das Hilton, der Bayerische Hof, die Mandarin Oriental Hotel Group, Robinson und viele mehr.
Diese Beispiele sind nur einige der vielen Möglichkeiten, die Du mit einem Hotelmanagement Studium hast. Mit dem praxisnahen Studium Hotelmanagement Bachelor an der Campus M University startest Du nicht nur in Hotels durch, sondern erkundest auch vielfältige Karrierewege. Bereit für eine Reise zu neuen Horizonten?
Um Hoteltester zu werden, bietet sich ein Hotelmanagement Studium als idealer Einstieg an. Hier lernst Du alle Aspekte der Hotelbranche kennen, von der Kundenbetreuung bis zur Betriebsführung. Als Hoteltester hast Du die einzigartige Aufgabe, die Qualität von Hotels zu bewerten. Hier sind einige der faszinierenden Aufgaben, die Dich als Hoteltester erwarten:
Für Deinen Weg zum professionellen Hoteltester ist es wichtig, ein Auge fürs Detail zu haben und konstruktives Feedback zu geben. Als Hoteltester kannst Du entweder als Influencer für Deine Follower, als Berater für Reisebüros, selbstständig für verschiedene Hotels oder als Auftragsschreiber für Reiseportale und -magazine tätig werden, um anderen Reisenden wertvolle Einblicke zu bieten.
Praxisbericht: Die Studierenden der Campus M University hatten exklusiv die Gelegenheit, während der Bauarbeiten einen Blick auf die Baustelle eines Hotelprojekts in Bad Gastein zu werfen. Jetzt entdecken!
Mit einem Hotelmanagement Studium an der Campus M University hast Du definitiv einen Vorteil, da Du die Branche von Grund auf verstehst und Dich gezielt weiterentwickeln kannst. Werde Teil dieser aufregenden Welt und gestalte die Zukunft des Hotelmanagements!
Als Hotelmanager kannst Du nach dem Studium mit einem attraktiven Gehalt rechnen. Die Einkommensspanne variiert, aber hier sind einige Orientierungspunkte:
Es ist erwähnenswert, dass insbesondere in größeren Städten wie München, sowie in Nürnberg, wo auch das Campus M University Studium angeboten wird, die Gehälter für Hotelmanager tendenziell höher ausfallen können. Dein Hotelmanagement Studium legt den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Hotellerie mit attraktiven finanziellen Perspektiven.
Das Hotelmanagement Studium an der Campus M University bietet flexible Einstiegsmöglichkeiten im Sommer- und Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester, was etwa 3 Jahren entspricht. Das Studium ist modular aufgebaut, und Du sammelst Credits (ECTS) in verschiedenen Modulen.
Um das Studium erfolgreich zu absolvieren, brauchst Du insgesamt 180 ECTS. Den staatlichen Abschluss "Bachelor of Arts" erhältst Du von der staatlichen Hochschule Mittweida. Die Studiengänge an der Campus M University werden in Zusammenarbeit mit der staatlichen Hochschule Mittweida durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Der erlangte Bachelor of Arts (B.A.) Abschluss ist staatlich und von gleichem Wert wie Abschlüsse von anderen staatlichen Hochschulen oder Universitäten.
Diese Struktur ermöglicht es Dir, in einem gut strukturierten Zeitrahmen fundierte Kenntnisse im Bereich Hotelmanagement zu erwerben und Dich auf eine erfolgreiche Karriere in der Hotellerie vorzubereiten.
Klingt interessant? Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen.
In Deutschland bietet die Campus M University mit Studienzentren in München, Nürnberg ein exzellentes Hotelmanagement Studium an. Darüber hinaus kannst Du auch Hotelmanagement in Spanien studieren, da es dort ebenfalls ein Studienzentrum in Palma de Mallorca gibt. Dieses praxisnahe Studium bereitet Dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der Hotel- und Tourismusbranche vor.
Durch die renommierten Praxispartner wie Hilton und der Bayrische Hof erhältst Du während Deines Studiums wertvolle Einblicke und knüpfst wichtige Kontakte in der Branche. Die Standorte in München und Nürnberg, wirtschaftsstarken Städten, bieten zudem attraktive berufliche Perspektiven und Networking-Möglichkeiten in der Hotel- und Tourismusindustrie.
Ein Studium im Hotelmanagement an der Campus M University bietet Dir eine einzigartige Perspektive, die sich an der Schnittstelle von Gastfreundschaft und betriebswirtschaftlichen Aspekten befindet. Hier sind einige Gründe, warum es sich lohnt:
Entdecke die Faszination des Hotelmanagements und starte Deine Reise zu neuen Karriere Horizonten!
Das Hotelmanagement Studium an der Campus M University birgt nicht nur praxisnahe Einblicke in die faszinierende Welt der Hotellerie, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die den Studierenden einen perfekten Einstieg in die Studienwahl und Karriere ermöglichen.
Hier sind sechs der herausragenden Vorteile, die das Hotelmanagement Studium an der Campus M University auszeichnen:
Du möchtest mehr über das praxisnahe Studium an der Campus M University erfahren? Sichere Dir jetzt Deinen Platz für unseren Infotag, erlebe die Stimmung vor Ort oder virtuell und entdecke alle Vorteile Deiner Studienwahl.
Dieser Ratgeber hat Dir nicht nur die wichtigsten Fragen beantwortet, sondern Dir auch einen Einblick in die vielfältige und faszinierende Branche des Hotelmanagements gegeben. Egal, ob Du davon träumst, Hotelmanager zu werden, als Eventkoordinator kreative Veranstaltungen zu planen oder sogar als Hoteltester die Qualität von Unterkünften zu bewerten – das Hotelmanagement Studium ebnet den Weg zu einer Karriere voller Abwechslung, internationalen Perspektiven, Herausforderungen und Erfolge. Unsere Studienberatung in München und Nürnberg ist gerne für Dich da, falls noch weitere Fragen auftauchen sollten!
Wir freuen uns darauf, Dich persönlich an der Campus M University zu begrüßen und Dich auf Deinem Weg zu begleiten. Dein Abenteuer im Hotelmanagement beginnt hier – bereit für den Check-in in eine aufregende Zukunft?
Herzliche Grüße,
Dein Team der Campus M University
Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung
"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."
Infotag besuchen© 2025 Campus M University